Nun finden sich diese Flaschen zumeist eher in den Bars, denn in der Elbe. Hier findet sich seit diesem Sommer auch eine „Navy Strength“-Version mit 57% Alkohol, die sich für diverse Getränke-Variationen eignet. „Der hat nochmal deutlich mehr Wumms“, sagt René, „wenn man kompliziertere Cocktails macht, wo viele andere Zutaten reinkommen, die einen starken Eigengeschmack haben, dann braucht man mehr Alkohol. Mehr Alkohol bedeutet auch mehr Aroma.“
Pünktlich zum zweiten Geburtstag der Marke erscheint der Gin zudem als fassgelagerte Edition, bei dem die Spirituose die warmen Noten der Rumfässer aufnimmt. 2020 soll zudem eine ganz neue Sorte mit lokalen Zutaten gelauncht werden. Renés Ziel ist es, den 20457 HafenCity Gin durch Mundpropaganda langsam wachsen zu lassen. Auch während des Gesprächs kommt es zu einem spontanen Tasting und eine leidenschaftliche Debatte über die Geschmacksnoten mit Mitarbeitern des Cafés. Und dann muss René noch einmal schmunzeln – als er verrät, dass er eigentlich Biertrinker ist.