Eine neue Frisur im Lockdown?
„Was ich allen Männern rate, die mittlerweile eine richtige Matte auf dem Kopf haben: Je länger die Haare sind, desto intensiver müssen sie nach der Wäsche geföhnt werden“, erklärt Behar. Im Detail bedeutet das, dass der Föhn aus kurzer Distanz und parallel zur kämmenden Bürste das Haar trocknen sollte. „Somit verhindert ihr, dass sie zu voluminös werden und zur Seite abstehen.“ Wenn ihr euch einen Föhn anschaffen müsst, achtetet darauf, dass er gut in der Hand liegt und die Temperatur verstellbar ist. Das ist nicht nur angenehmer, sondern schützt auch eure Haarstruktur.
Sind die Haare trocken, hilft ein gutes Haarwachs auf dem Weg zur gewünschten Frisur. Wer sich weniger Volumen wünscht, der kann das Wachs bei nassen Haaren einmassieren und anschließend lufttrocknen lassen. Hierbei gilt: Bei längeren Haaren wird eventuell ein stärkeres Produkt benötigt als bei der gewohnten Kurzhaarfrisur. Das ist jedoch immer von der jeweiligen Haarstruktur abhängig: Bei dickeren Haaren also eher zu dem „Strong Wax“ von Eric:Barbier greifen.